Sie sind nicht angemeldet.

Guten Tag lieber Gast, um »moselbikers.de« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 19. August 2010, 15:02

Angewandte Physik

Physiker: Der Physiker soll erklären, warum es in der Eisenbahn so rumpelt. Er geht natürlich streng logisch vor. Zuerst begutachtet er die Lok, von der kommt das Geräusch nicht, die Lok kann also vernachlässigt werden. In jedem Wagen rumpelt es genauso, also kann das Problem auf einen beschränkt werden. Der Physiker horcht noch einmal und das Rumpeln kommt von unten. Also kann auch der Oberbau vernachlässigt werden. Der Unterbau besteht aus Achsen und Rädern. Die Achsen müssten gut geschmiert sein. Bleiben die Räder. Die Räder können mit guter mathematischer Genauigkeit als Kreise beschrieben werden. Kreisflächeninhalt ist Pi R Quadrat. Pi ist eine Konstante, die rumpelt nicht. Man kann davon ausgehen, dass nach einer Weile Fahrt auch der Radius konstant ist. Man kann also beides wegstreichen. Was bleibt übrig? Das Quadrat! Und dass ein Quadrat rumpelt, ist ja klar!... ?(

2

Donnerstag, 19. August 2010, 17:43

RE: Angewandte Physik

wir brauchen uns über das Resultat nicht wundern.........DER (männlich) Physiker!!

...ich denke, es bedarf keiner weiteren Erklärung....zumindest für uns Mädels nicht. :D :D :D 8) :D
Signatur von »Chip« Das Leben meistert man lächelnd oder gar nicht.

3

Freitag, 20. August 2010, 07:24

RE: Angewandte Physik

Da irrst du aber gewaltig, Denk mal bitte an die Merkel
Mehr brauch ich ja wohl nicht zu sagen oder????

Zwei mal zwei: Stelle ein paar Personen die Frage: "Was ist 2*2" und Du wirst folgende Antworten erhalten:
Der/die Ingenieur/in zückt seinen Taschenrechner, rechnet ein bisschen und meint schliesslich: "3,999999999" Der/die Physiker/in: "In der Grössenordnung von 1*10^1" Der/die Mathematiker/in wird sich einen Tag in seine Stube verziehen und dann freudestrahlend mit einen dicken Bündel Papier ankommen und behaupten: "Das Problem ist lösbar!" Der/die Logiker/in: "Bitte definiere 2*2 präziser." Der/die Hacker/in bricht in den NASA-Supercomputer ein und lässt den rechnen. Der/die Psychiater/in: "Weiss ich nicht, aber gut, das wir darüber geredet haben..." Der/die Buchhalter/in wird zunächst alle Türen und Fenster schliessen, sich vorsichtig umsehen und fragen: "Was für eine Antwort wollen Sie hören?" Der/die Jurist/in: "4, aber ich ich weiss nicht, ob wir vor Gericht damit durchkommen." Der/die Politiker/in: "Ich verstehe ihre Frage nicht..." ?(

Ist dir aufgefallen dass das Weibliche immer hinten dran hängt. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Norby« (20. August 2010, 07:25)


4

Freitag, 20. August 2010, 07:27

RE: Angewandte Physik

Ja, ist mir aufgefallen. =)
Signatur von »Chip« Das Leben meistert man lächelnd oder gar nicht.

5

Freitag, 20. August 2010, 08:33

RE: Angewandte Physik

Siehste.


Ach ja und mal wieder ein schönes WE wünsche ich allen MB`s

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Norby« (20. August 2010, 08:34)


Counter:

Hits heute: 924 | Hits gestern: 175 112 | Hits Tagesrekord: 261 817 | Hits gesamt: 39 552 530 | Gezählt seit: 30. März 2012, 23:30