Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: moselbikers.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MikeTR

Moderator

  • »MikeTR« ist männlich
  • »MikeTR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 755

Registrierungsdatum: 26. März 2005

Vorname: Mike

Wohnort: Trier

Fahrstil: keine Angabe

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 4. Dezember 2005, 14:09

Aufkleber entfernen

Bei diesem Wetter fiel mir nichts besseres ein, als meinem Mopped den Winterputz zu spendieren. Die Warnaufkleber aufm Tank stören mich seit dem ersten Tage, also entfernen dachte ich. Nun hab ich mir die Fingernägel bereits bis zum Ellenbogen abgeschmirgelt und die Hälfte dieser Sch...Dinger ist nach immer drauf. Hat jemand nen brauchbaren Tip?

Signatur von »MikeTR« TTS-Sport Trier

2

Sonntag, 4. Dezember 2005, 14:38

Haarfön auf höchste Stufe und die auf richtig warm machen. Die Klebereste mit einem Kleberentferner aus dem Baumarkt wegwischen.

Straydog

Administrator

  • »Straydog« ist männlich

Beiträge: 2 825

Registrierungsdatum: 9. März 2005

Vorname: Bernd

Wohnort: Ehranger Straße, Trier

Motorrad: HD XL1200 Custom

Fahrstil: gemütlich

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 4. Dezember 2005, 16:07

Hallo Mike,

ganz einfaches, billiges und wirksames Rezept: nimm dir das billigste Salatöl, was deine Küche hergibt (ersatzhalber auch Ballistol oder sonst ein Öl), nen Lappen und Zeit. Lappen mit Öl nassmachen und den ganzen Kleberkram langsam und mit Geduld von außen nach innen schieben. So erhältst du irgendwann ne Kleberkugel, die du dann ganz leicht abheben kannst.

btdtnt

Bernd
Signatur von »Straydog« "Ich für meinen Teil hab' ganz gerne beim Motorradfahren verbale Funkstille.
Ich will den Motor bollern, den Wind rauschen und mich selber denken hören."


H. Wicht in drm

MikeTR

Moderator

  • »MikeTR« ist männlich
  • »MikeTR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 755

Registrierungsdatum: 26. März 2005

Vorname: Mike

Wohnort: Trier

Fahrstil: keine Angabe

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 4. Dezember 2005, 17:08

zunächst mal danke für die Tips.

@Marc
Das geht prima bei den "normalen" Aufklebern. Der hier hat eine Schicht aus durchsichtiger Folie die sich problemlos abziehen lies. Der Rest ist dünnes Papier und auch mit dem Fön nicht zu entfernen.

@Straydog
Das könnte gehen, hab aber jetzt keine Lust mehr, probiere ich das kommende Wochenende. Eine Frage jedoch: Was ist Geduld?

Und wenn beides nicht geht, dann probiere ich es mit einer Kombination aus euren Tips: Etwas Öl, etwas Hitze und dann zünde ich die Kiste an..

Danke euch beiden
Signatur von »MikeTR« TTS-Sport Trier

5

Montag, 5. Dezember 2005, 21:22

Hallo Mike,

wir hatten früher in der Werkstatt immer so einen Radiergummi ähnlichen Aufsatz für die Bohrmaschine.

Für die ganz hartnäckigen Aufkleber - oder Leute mit wenig Geduld.

Gruß, Mario

FRRRanky

unregistriert

6

Dienstag, 13. Dezember 2005, 23:09

Zitat

Original von MikeTR
Bei diesem Wetter fiel mir nichts besseres ein, als meinem Mopped den Winterputz zu spendieren. Die Warnaufkleber aufm Tank stören mich seit dem ersten Tage, also entfernen dachte ich. Nun hab ich mir die Fingernägel bereits bis zum Ellenbogen abgeschmirgelt und die Hälfte dieser Sch...Dinger ist nach immer drauf. Hat jemand nen brauchbaren Tip?




Allerdings wenn das Toeff schon etwas aelter ist, d.h. der Lack ein bischen Witterung u. Sonne abgekriegt hat, wird man die Stelle wo vorher der Aufkleber war, hinterher sehen.
Hab so nen bloeden Warnaufkleber auch mal abgemacht, und der "Fleck" im Lack widerstand entschieden allen Polierenversuchen.

Franky

MikeTR

Moderator

  • »MikeTR« ist männlich
  • »MikeTR« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 755

Registrierungsdatum: 26. März 2005

Vorname: Mike

Wohnort: Trier

Fahrstil: keine Angabe

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 13. Dezember 2005, 23:42

danke für den hinweis, mopped ist aber erst ein jahr alt.
und am we gehts dem sch...kleber an den kragen.
Signatur von »MikeTR« TTS-Sport Trier

Counter:

Hits heute: 118 614 | Hits gestern: 157 885 | Hits Tagesrekord: 261 817 | Hits gesamt: 39 287 676 | Gezählt seit: 30. März 2012, 23:30